![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
wts-Folienschnelllauftore für den Innen- und Außenbereich sind eine wirtschaftliche Lösung, um Energieverluste und andere Umwelteinflüsse zu reduzieren und einen möglichst reibungslosen und energieschonenden Arbeitsprozess aufrecht zu erhalten. Schnelllaufrolltore aus gewebeverstärkter Folie werden bei starker Nutzung von Toröffnungen eingesetzt. Diese Tore erzielen hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten, so dass sie die Dauer des geöffneten Zustands des Tores und die Zeit des Öffnens möglichst gering halten. Bekannte Anwendungsgebiete sind dort, wo trotz hoher Durchgangsfrequenz Wärme- bzw. Kälteverluste verhindert oder Staub- bzw. Geruchsbelästigungen minimiert werden müssen. | Prozesse optimieren schneller Warenverkehr barrierefreier Materialfluss | Kosten senken durch Energieeinsparung Reduzierung von Zugluft Vermeidung von Wärmeverlusten Vermeidung von Kälteverlusten | Schutz vor Umwelteinflüssen Schutz der Produkte vor Umwelteinflüssen z.B. Staub, Flüssigkeiten, Dämpfe, Lärm u.s.w. Vermeidung von Geruchsbelästigung nach außen Anlagen- und Bedienerschutz | Räumliche Trennung von Arbeitsprozessen | Erhaltung der Flexibilität |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
wts-Folienschnelllauftore erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen und mit umfangreichem Zubehör. | Typ w1010: Standardausführung gewebeversträrkes PVC mit einer Lichtsektion aus transparentem Kunststoff Schließkantensicherung durch selbstüberwachende Sicherheitskontaktleiste Sicherheitslichtschranke im Durchfahrtsbereich | Anfahrschutz Das Torblatt springt bei Anfahren aus den Führungen und kann anschließend wieder eingesetzt werden. Weitere Sicherheitselemente (Lichtgitter, Radarbewegungsmelder) oder andere Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich. | Typ w1020: Ausführung mit Frequenzumrichtersteuerung Nachhaltigkeit über die gesamte Betriebszeit durch sanftes Anfahren und Stoppen, Entlastung der mechanischen Komponenten. Vorteil: Einsparung von Wartungskosten und Verlängerung der Lebensdauer. | Produktflyer ansehen |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |